Willkommen bei Dänemarks ältester Tabakmanufaktur.

House of Oliver Twist A/S ist Dänemarks älteste Tabakmanufaktur und zugleich weltweit führender Exporteur handgesponnener Tabakpastillen. Seit unseren Anfängen verfolgen wir konsequent ein Ziel: die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb hochwertiger rauchfreier Tabakpastillen – bekannt unter dem Namen Oliver Twist®.

Von Familienbesitz zur globalen Gemeinschaft

Von 1974 bis 2018 war House of Oliver Twist ein Familienunternehmen und ist heute Teil von Philip Morris International – einem globalen Konzern mit starken Marken und klarem Fokus auf Innovation sowie der Entwicklung rauchfreier Alternativen.

Auf Grundlage unserer stolzen dänischen Handwerkstradition und mit einem internationalen Netzwerk im Rücken arbeiten wir täglich daran, Produkte zu schaffen, die Geschichte, Qualität und Innovation miteinander verbinden.

Unser Grundsatz

Oliver Twist Tabakpastillen sind ein rauchfreies Genussmittel für erwachsene Verbraucher ohne die schädlichen Auswirkungen des Rauchens.

Mission

Wir entwickeln, produzieren und vertreiben rauchlose Tabakprodukte, die von allen erwachsenen Konsumenten nikotinhaltiger Produkte genutzt werden können. Dabei handeln wir verantwortungsvoll gegenüber unseren Mitarbeitern, Eigentümern, Geschäftspartnern und der Gesellschaft.

Vision

Oliver Twist® soll allen Rauchern bekannt werden und die führende Marke in unserer Kategorie – traditioneller Kautabak – auf allen Märkten werden, in denen House of Oliver Twist A/S tätig ist.

1805

Über 200 Jahre Firmengeschichte

Nur wenige dänische Unternehmen können auf eine 200-jährige Firmengeschichte zurückblicken. Oliver Twist ist eines dieser Unternehmen. Das Unternehmen lässt sich bis ins Jahr 1805 zurückverfolgen, als Tabak-Fabrikant Peter Abraham Bock in der Zeitung für seine Tabakspinnerei annoncierte. Nach wechselnden Eigentumsverhältnissen befindet sich House of Oliver Twist A/S heute im Besitz von Philip Morris International.

Zeitlinie
1805
1805-1877
1916-1975
1980-1992
2002-2025

1805

Peter Abraham Bock, „Tabakfabriquer“, setzt eine Anzeige für seine Spinnerei in die Zeitung „Kiøbenhavnske Tidender“, als er nach dem Tod seines Vaters das Geschäft übernimmt. Dies ist das offizielle Gründungsjahr der Firma A/S Herman Krüger’s Eftf. – House of Oliver Twist A/S.

1810

Bock stirbt im November am kalten Fieber. Tabakspinner Hans Henrich Groth erwirbt noch im gleichen Jahr das Unternehmen. Das Unternehmen wird an Nicolai Frederik Bonnesen übertragen, der für Groth gearbeitet hatte, seit er 13 Jahre alt war.

1820

Das Unternehmen wird an Nicolai Frederik Bonnesen übertragen, der für Groth gearbeitet hatte, seit er 13 Jahre alt war.

1873

Die Fabrik wird von seinem Sohn Nicolai Jacob Bonnesen weitergeführt.

1877

Der Kaufmann und Händler Hermann Krüger übernimmt das Unternehmen.

1916

Hermann Krüger (N.F. Bonnesens Eftf.) wird in eine Aktiengesellschaft mit Erik Peter Stokkebye als Direktor umgewandelt. Er betreibt bereits eine Tabakfabrik in Odense.

1927

Stokkebye und Krüger ziehen in A. Jensens Damp Tobak- og Cigarfabrik, Overgade 20, ein. Die Produktion in Frederiksberg, Kopenhagen wird eingestellt.

1968

Der britische Gallaher-Konzern erwirbt Stokkebye, um im dänischen Pfeifen- und Tabakmarkt Fuß zu fassen. Peter Stokkebye ist weiterhin Geschäftsführer. Die Tabakspinnerei überlebt.

1974

Der Gallaher-Konzern stellt die Produktion von Pfeifen- und Kautabak in Dänemark ein. Die Kautabak-Abteilung wird an die leitenden Mitarbeiter von Stokkebye verkauft. Die Direktoren Børge Drest Nielsen und Erling Thobo-Carlsen werden Inhaber der Hermann Krügers Eftf. ApS, deren Spezialität rauchfreier Tabak der Marke Oliver Twist ist.

1975

Der Anteil des Unternehmens an der dänischen Kautabakproduktion beträgt 13 %.

1980

Die Firma wird in eine Aktiengesellschaft mit einem Aktienkapital von DKK 300.000 umgewandelt. Die Firma zieht in neue Geschäftsräume in Odense/Børstenbindervej.

1987

Der Sohn Michael Drest Nielsen wird als Lebensmitteltechniker im Unternehmen angestellt.

1988

House of Oliver Twist A/S stellt nun ca. 35 % der gesamten dänischen Kautabakproduktion her.

1991

Børge Drest Nielsen wird Alleininhaber.

1992

Der Name House of Oliver Twist A/S wird als Rufname eingetragen. Hermann Krügers Eftf. A/S besteht jedoch weiterhin als eingetragener Name der Aktiengesellschaft.

2002

Børge Drest Nielsen wird zum Vorsitzenden des Vorstands ernannt und sein Sohn Michael Drest Nielsen tritt die Stellung als Geschäftsführer an.

Børge Drest Nielsen und Michael Drest Nielsen

2005

Oliver Twist feiert 200 jähriges Firmenjubiläum.

2007

Etablierung einer eigenen Verkaufsabteilung in Dänemark.

2009

Peer Dyhr übernimmt die Position als Vorstandsvorsitzender und Michael Drest Nielsen ist weiterhin Mitglied der Geschäftsführung.

2013

Etablierung einer eigenen Verkaufsabteilung in Schweden.

2016

House of Oliver Twist ist heute global führend im Bereich rauchfreier, gesponnener Tabak.

2017

Børge Drest Nielsen tritt aus dem Vorstand aus.

2018

Swedish Match kauft House of Oliver Twist auf.

2022

Philip Morris International übernimmt Swedish Match,
und House of Oliver Twist wird Teil des weltweit
führenden internationalen Tabakunternehmens.

2025

Die Reise geht nun in Partnerschaft mit Philip Morris International weiter.

Tradition und zentrale Werte

House of Oliver Twist ist heute Teil von Philip Morris International – eine Entwicklung, die unserem traditionellen dänischen Familienunternehmen neue Möglichkeiten eröffnet und zugleich Verantwortung mit sich bringt.
Wir arbeiten daran, House of Oliver Twist verantwortungsvoll weiterzuführen und dabei die Bedürfnisse unserer Mitarbeiter, Verbraucher und Aufsichtsbehörden zu berücksichtigen. Unser Fokus liegt darauf, Oliver Twist-Tabakpastillen als handgemachte Spezialität im Bereich rauchfreier Tabak zu erhalten und behutsam weiterzuentwickeln.
Wir bemühen uns um die kontinuierliche Verbesserung unserer traditionellen Herstellung und Produkte. Dafür arbeiten wir an einem stabilen Arbeitsumfeld, engagierten Mitarbeitern und einer gesunden wirtschaftlichen Grundlage für unsere dänische Tabakmanufaktur.
Unser Ziel: Das Beste aus dem zu machen, was wir am besten können – rauchfreie Tabakpastillen von höchster Qualität.

Forbrugerpanel
DIBS - Payments made easy